Skip to content (Press Enter)
[email protected]
Clara Ziegler – Master of Laws

Clara Ziegler – Master of Laws

  • Aufgabe des Anwalts
  • Abbuchungen
    • Howlogic Kft
    • Dating
    • Rechtsgebiete
    • B2B
    • Inkasso
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
BLOG
Clara Ziegler – Master of Laws

Clara Ziegler – Master of Laws

  • Aufgabe des Anwalts
  • Abbuchungen
    • Howlogic Kft
    • Dating
    • Rechtsgebiete
    • B2B
    • Inkasso
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
[email protected]
BLOG
HomeClara Ziegler (Page 5)

Clara Ziegler

Ich bin Clara Ziegler, eine Rechtsanwältin, die sich auf digitale Rechtsfragen und Internetrecht spezialisiert hat. Mein Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung in Bereichen wie Urheberrecht, Datenschutz, Vertragsrecht und Soziale Medien, um sicherzustellen, dass meine Mandanten in diesen speziellen Rechtsgebieten die besten Ergebnisse erzielen. Biografie-Seite
Showing 10 of 73 Results
Rechtsgebiete

Arzthaftungsrecht

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20232 min read

Das Arzthaftungsrecht ist ein Teilgebiet des Zivilrechts in Deutschland, das sich auf die Haftung von Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und anderen …

Mehr lesen
Rechtsgebiete

Europäisches Gemeinschaftspatent in weiter Ferne

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20231 min read

Ein Gemeinschaftspatent, das von der EU-Kommission bereits im Juli 2000 vorgeschlagen wurde, zielt darauf ab, Schwierigkeiten wie Sprachhindernisse und übermäßig …

Mehr lesen
Medienrecht
Rechtsgebiete

Medienrecht

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20232 min read

Das Medienrecht ist ein interdisziplinäres Rechtsgebiet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für Medien und Kommunikation regelt. In Deutschland umfasst das Medienrecht …

Mehr lesen
Rechtsgebiete

Keine Sperrzeit bei Wechsel von unbefristeten in befristetes Arbeitsverhältnis

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20231 min read

Wenn ein Arbeitnehmer ein unbefristetes Arbeitsverhältnis kündigt, um eine befristete Stelle anzunehmen, führt dies nicht zwangsläufig zu einer Sperrzeit beim …

Mehr lesen
Rechtsgebiete

Eherecht: Auch nach einer kurzen Ehe kann ein Anspruch auf Witwengeld bestehen

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20232 min read

Die sehr kurze Zeit einer Ehe mit einem Beamten beweist nicht automatisch, dass sie hauptsächlich aus Gründen der Versorgung geschlossen …

Mehr lesen
Rechtsgebiete

Sozialrecht: Wiederholte Gewährung eines Zuschusses für einen behindertengerechten Umbau nach einem Umzug

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20232 min read

Wenn ein pflegebedürftiger Versicherter aus einer bereits behindertengerecht mit einem Zuschuss gestalteten Wohnung in eine Wohnung zieht, die noch nicht …

Mehr lesen
Sozialversicherungsrecht
Rechtsgebiete

Sozialversicherungsrecht

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20232 min read

Das Sozialversicherungsrecht in Deutschland ist ein Teil des Sozialrechts und regelt die Beziehungen zwischen Versicherten, Arbeitgebern und den Trägern der …

Mehr lesen
Rechtsgebiete

Vorsteuerabzug bei sog. Karussellgeschäften

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20231 min read

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 06.07.2006 seine Rechtsauffassung bekräftigt, dass der im Hinblick auf die Umsätze …

Mehr lesen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte mit Urteil vom 09.02.2006 (Az.: V R 22/03) über die umsatzsteuerrechtliche Behandlung des „Sale-and-lease-back“-Verfahren entschieden. Der Kläger hatte Kopiergeräte erworben, welche er sodann an ein Leasingunternehmen verkaufte und mit diesem gleichzeitig einen Mietkaufvertrag abgeschlossen hatte. Nach Zahlung der letzten Rate aus dem Mietkaufvertrag sollten die Kopiergeräte wieder an den Kläger übereignet werden. Nach dem BFH läge bei Fällen wie diesem keine umsatzsteuerrechtliche Lieferung vor, weil die zivilrechtliche Eigentumsübertragung lediglich Sicherungs- und Finanzierungsfunktion gehabt habe. Die tatsächliche Verfügungsgewalt über das Wirtschaftsgut verbleibe über den gesamten Abwicklungszeitraum regelmäßig beim Mietkäufer. Konsequenz dieser Entscheidung für den Kläger war die Verwehrung der als Vorsteuerabzug geltend gemachten Leasinggebühren. Wegen des (unberechtigten) Ausweises der Umsatzsteuer in der Rechnung an das Leasingunternehmen schuldete der Kläger außerdem die Zahlung der Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie, dass die Ausführungen aufgrund der Einzelfallumstände und der verkürzten Darstellung keine Rechtsberatung ersetzen können. Eine Haftung bleibt ausgeschlossen.
Rechtsgebiete

Vorsteuer beim „sale-and-lease-back“-Verfahren

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20231 min read

Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte mit Urteil vom 09.02.2006 (Az.: V R 22/03) über die umsatzsteuerrechtliche Behandlung des „Sale-and-lease-back“-Verfahren entschieden. Der …

Mehr lesen
Rechtsgebiete

Befreiungvon der Gewerbesteuer auch für das Besitzpersonenunternehmen

Clara ZieglerUpdated on 5. Oktober 202315. August 20233 min read

Die Befreiung der Betriebskapitalgesellschaft von der Gewerbesteuer nach § 3 Nr. 20 Buchst. c GewStG erstreckt sich bei einer Betriebsaufspaltung …

Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Previous Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 8 Next
Clara Ziegler
Clara Ziegler

Ich bin Clara Ziegler, eine Rechtsanwältin, die sich auf digitale Rechtsfragen und Internetrecht spezialisiert hat. Mein Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung in Bereichen wie Urheberrecht, Datenschutz, Vertragsrecht und Soziale Medien, um sicherzustellen, dass meine Mandanten in diesen speziellen Rechtsgebieten die besten Ergebnisse erzielen. Biografie-Seite

rechtsanwalt-kuprat.de

Kategorien

  • Abbuchungen
  • B2B
  • Dating
  • Howlogic Erstattung
  • Howlogic Kft
  • Howlogic Refund
  • Howlogic Review
  • Howlogic Rezension
  • Howlogic Scam
  • Howlogic Unternehmen
  • Howlogik Betrug
  • Howlogik Company
  • Inkasso
  • Rechtsgebiete
  • Uncategorized

kürzliche Posts

  • Howlogic Betrug Update
  • Howlogic Scam Update
  • Howlogic Unternehmen Update
  • Howlogic Rezension Update
  • Howlogic kft – 7 Kündigungsvorlagen

Abbuchungen Abofalle Howlogic Howlogic betrug Howlogic erstattung Howlogic kft scam Howlogic Refund Howlogic Review Howlogic Rezension Howlogic Scam Howlogic Unternehmen Howlogik Betrug Howlogik Company Inkasso Kündigen Kündigungsvorlage Paradebeispiel einer Abofalle

  • Abbuchungen
  • B2B
  • Dating
  • Howlogic Erstattung
  • Howlogic Kft
  • Howlogic Refund
  • Howlogic Review
  • Howlogic Rezension
  • Howlogic Scam
  • Howlogic Unternehmen
  • Howlogik Betrug
  • Howlogik Company
  • Inkasso
  • Rechtsgebiete
  • Uncategorized

Abbuchungen Abofalle Howlogic Howlogic betrug Howlogic erstattung Howlogic kft scam Howlogic Refund Howlogic Review Howlogic Rezension Howlogic Scam Howlogic Unternehmen Howlogik Betrug Howlogik Company Inkasso Kündigen Kündigungsvorlage Paradebeispiel einer Abofalle

  • Howlogic Betrug Update
  • Howlogic Scam Update
  • Howlogic Unternehmen Update
  • Howlogic Rezension Update
  • Howlogic kft – 7 Kündigungsvorlagen

Howlogic kft

Clara Ziegler
Clara Ziegler

Ich bin Clara Ziegler, eine Rechtsanwältin, die sich auf digitale Rechtsfragen und Internetrecht spezialisiert hat. Mein Schwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung in Bereichen wie Urheberrecht, Datenschutz, Vertragsrecht und Soziale Medien, um sicherzustellen, dass meine Mandanten in diesen speziellen Rechtsgebieten die besten Ergebnisse erzielen. Biografie-Seite

rechtsanwalt-kuprat.de
© Copyright 2023 Clara Ziegler - Master of Laws. All Rights Reserved. | Datenschutzerklärung